Perspektiven fürs Lindentäle

Antrag im Bezirksbeirat Weilimdorf vom 17.11.2024:

Die Landschaftsarchitektin Katrin Häussermann wird in eine der nächsten Sitzungen des Bezirksbeirats Weilimdorf eingeladen und gebeten, die Ergebnisse ihrer Facharbeit zum Weilimdorfer Lindental vorzustellen.
 

Begründung:

Am 29.09.2024 lud der Weilimdorfer Heimatkreis zu einer Matinee mit dem Titel „Perspektiven fürs Lindentäle“ ins Alte Rathaus Weilimdorf ein. Im Rahmen dieser sehr gut besuchten Veranstaltung stellte die junge Landschaftsarchitektin Katrin Häussermann die Ergebnisse ihrer Facharbeit vor, die sie zum Abschluss ihres Studiums über das ehemalige Gärtnereigelände ihrer Familie und über das Lindental
insgesamt (von der Pforzheimer Straße bis zum Hasenbrünnele) geschrieben hat (siehe
https://www.weilimdorf.de/nachricht/matinee-zum-thema-perspektiven-fuers-
lindentaele/ und https://www.bsla.ch/de/aktuelles/diplompreis-bsla-bsc-ost-an-katrin-
haeussermann/).
Neben einer Analyse des Ist-Zustandes enthält die Facharbeit interessante Ideen und Vorschläge für das ehemalige Gärtnereigelände der Familie Häussermann und für das Lindental. Mit diesen Ideen und Vorschlägen könnten sowohl das ehemalige Gärtnereigelände als auch das Lindental zeitgemäß weiterentwickelt und aufgewertet werden. Deshalb halten wir es für sinnvoll, Frau Häussermann für eine Präsentation ihrer Facharbeit in eine Sitzung des Bezirksbeirats Weilimdorf einzuladen.
 
Bezirksbeiratsfraktion Freie Wähler
Jürgen Raiser, Eckhardt Binder

 


Kommentar schreiben

Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.


Kommentar



Termine